Konditionen
Termine
Zur Terminvereinbarung kontaktieren Sie mich bitte per Telefon (AB), Email oder über das Kontaktformular auf dieser Seite. Ich melde mich dann schnellstmöglich, in der Regel innerhalb von 48 Stunden, zurück.
Die Termine können online oder in meinem Praxiszimmer stattfinden.
Hier gelangen Sie zu meinem Kontaktformular
Wichtig: Derzeit kann ich nur vereinzelt und nur in ausgewählten Zeitfenstern neue Klient*innen aufnehmen bzw. Termine anbieten.
Falls Sie nicht warten können und umgehend Hilfe benötigen, dann wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an eine der folgenden Nummern:
Telefonseelsorge: 0800 1110111 oder 0800 110222 (anonym und zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichbar)
Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche: 116 111
Nummer gegen Kummer Elterntelefon: 0800 111 0550
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen: 0800 016016
Schwangere in Not: 0800 40 40 020
Infotelefon Depression: 0800 3344533
Infotelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116117
Wie lange? Wie oft?
Es gilt grundsätzlich: so kurz wie möglich und so lange wie nötig. Sie alleine bestimmen die Richtung und Dauer Ihres Prozesses. Manchmal reichen 2-3 Sitzungen aus, um einen „Knoten“ zu lösen. In anderen Fällen werden 10-20 Sitzungen benötigt, um eine echte Veränderung spürbar werden zu lassen.
In der Regel vereinbaren wir Termine im Abstand von zwei Wochen. Die Zeit zwischen den Sitzungen ist wertvoll, um neue Impulse „sacken zu lassen“. In manchen Fällen kann aber auch ein kürzerer oder längerer Abstand zwischen den einzelnen Sitzungen sinnvoll sein.
Kosten
Sie sind Privatklient*in, d.h. Sie tragen die Kosten für die Sitzungen selbst.
Einzelpersonen | 60 min | 80 € |
Paare u. Familien | 60 min | 90 € |
Ein Termin dauert i.d.R. 60-90 Minuten. Ich rechne pro 15 Minuten ab.
Sie bezahlen nicht bar, sondern bekommen jeweils nach ca. 2-3 Sitzungen oder zum Monatsende eine Rechnung. Wenn Sie sich eine Therapie bei mir vorstellen, aber nicht leisten können, dann sprechen Sie mich an. Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Ihre Vorteile, wenn die Therapie nicht mit der Krankenkasse abgerechnet wird:
Sie bekommen in der Regel, und wenn Sie zeitlich etwas flexibel sind, relativ kurzfristig einen Termin. Eine lange Wartezeit auf einen Therapieplatz entfällt dann. (Wenn Sie auf einen kassenzugelassenen Therapieplatz warten, können Sie die Wartezeit auch durch Termine in meiner Privatpraxis überbrücken und später wechseln).
Es gibt keinen Akteneintrag bei einer Krankenkasse. Somit entfallen evtl. negative Folgen im Zusammenhang mit einer Therapie (z.B. bei angestrebter Verbeamtung o.ä.)
Die Therapie ist absolut anonym gegenüber allen Personen, die nicht am Therapieprozess beteiligt sind. Ich versichere Ihnen maximale Diskretion.
Terminabsagen
Wenn Sie Ihren Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie um eine Absage möglichst zwei Tage im Voraus, mindestens jedoch 24 Stunden zuvor. Ansonsten muss ich den Termin leider in Rechnung stellen, da er nicht anderweitig vergeben werden kann. Ich bitte um Ihr Verständnis.